Home / Services / euronet Security Services
euronet Security Services
Sichere IT, sichere Zukunft. Wir begleiten Sie auf jedem Schritt!
Noch nie standen Organisationen vor größeren Herausforderungen im Bereich Cybersecurity. Cyberkriminelle entwickeln stetig ausgefeiltere Angriffsmethoden und machen weder vor Behörden, gemeinnützigen Organisationen noch vor Wirtschaftsunternehmen Halt. Die dadurch entstehenden Schäden sind enorm.
Gleichzeitig wird IT im Zuge der digitalen Transformation nicht nur zentraler für bestehende und neue Geschäftsmodelle, sondern auch zunehmend komplexer. Mit der EU-Richtlinie NIS2 wächst zudem der Druck, Cyberabwehrstrategien kontinuierlich zu optimieren, um aktuellen und zukünftigen Bedrohungen erfolgreich zu begegnen.
Als Ihr Experte für IT-Sicherheit unterstützen wir Sie mit umfassenden, individuell abgestimmten Lösungen und Services – für einen nachhaltigen Schutz in allen Sicherheitsbereichen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um den Herausforderungen der digitalen Welt sicher zu begegnen.
Warum umfassende Cybersecurity unverzichtbar ist?
Cyberattacken nehmen zu und werden komplexer.
Mitarbeiter werden zunehmend zum Zielobjekt.
Erfolgreiche Angriffe mindern das Kundenvertrauen
Für BaFin kontrollierte- oder KRITIS-Unternehmen gelten besondere Anforderungen.
Verschiedene Regularien im Rahmen der DSGVO müssen eingehalten werden.
Die Umsetzung der NIS2-Richtlinie bringt zusätzliche Anforderungen und Verpflichtungen für Unternehmen mit sich.
Unsere Mission: Ihr Unternehmen jeden Tag sicherer machen
euronet unterstützt Sie umfassend bei allen Cybersecurity-Themen – von der strategischen Planung über die operative Gefahrenabwehr bis hin zur richtigen Ausstattung mit Hard- und Software. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen täglich sicherer zu machen – in allen Sicherheitsbereichen. Wir beraten Sie individuell, planen gemeinsam mit Ihnen und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unabhängig von der Branche sichern wir Ihr Unternehmen durch Governance, Data & Applications Security, Endpoint & Identity Security sowie Secure Connectivity – für einen ganzheitlichen Schutz auf allen Ebenen.
EU-Richtlinie NIS2: Darauf müssen sich Unternehmen einstellen
Als Teil der europäischen Bemühungen zur Stärkung der Cybersicherheit setzt die EU-Richtlinie NIS2 („The Network and Information Security Directive“) neue Maßstäbe für Unternehmen, insbesondere in Bezug auf Netzwerk- und Informationssicherheit. Ziel der Richtlinie ist es, die Cybersicherheit in der gesamten EU zu verbessern und die Reaktionsfähigkeit auf Cyberangriffe zu erhöhen. Mit NIS2 werden mehr Unternehmen als Teil der kritischen Infrastruktur eingestuft, insbesondere solche, deren Ausfall schwerwiegende Auswirkungen auf die öffentliche Ordnung hätte. Die Zahl der als kritische „Essential Entities“ klassifizierten Sektoren steigt auf elf, während die „Important Entities“ auf sieben anwachsen, wodurch sich die Gesamtzahl der NIS2-Sektoren auf 18 erhöht. Dies bedeutet neue Verpflichtungen für Unternehmen, die nun gezielte Maßnahmen ergreifen müssen, um die Compliance sicherzustellen. Die Umsetzung der Richtlinie muss bis spätestens 17. Oktober 2024 erfolgen. Bei Nichteinhaltung drohen Bußgelder von bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des weltweiten Jahresumsatzes. „Die Strafen können gerade für den Mittelstand existenzbedrohend sein. Deshalb ist es essenziell, dass sich Unternehmen spätestens jetzt intensiv mit NIS2 auseinandersetzen“, so Johannes Aschenbrenner, Chief Technology Officer bei euronet. Als euronet unterstützen wir Sie dabei, die NIS2-Anforderungen effektiv umzusetzen. Erfahren Sie hier, wie wir Sie dabei unterstützen können.
FAQ zu NIS2
Was ist das Ziel der NIS2-Richtlinie?
NIS2 fördert die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten und die Koordination von Maßnahmen zur Bekämpfung von grenzüberschreitenden Cybersicherheitsrisiken in kritischen Sektoren. Durch die Umsetzung der Maßnahmen wird zudem das Vertrauen von Kunden und Partnern in das Unternehmen gestärkt.
Welche konkreten Änderungen bringt NIS2 mit sich?
Die Anforderungen an Betreiber und Mitglied­staaten steigen: Unternehmen müssen nun zusätzliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Cybersicherheit umsetzen, einschließlich Risikomanagement, Informationssicherheit sowie Krisen- und Notfallmanagement. Zudem müssen die Vorgaben nun auch in Unternehmen der Lieferkette berücksichtigt werden, die entsprechende Maßnahmen zum Schutz ihrer Systeme und Daten ergreifen müssen. Die Geschäftsleitung und Mitarbeiter sind dazu verpflichtet, regelmäßig an Schulungen teilzunehmen, um fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten zur Risikoerkennung, -bewertung und zum Risikomanagement im Bereich Cybersicherheit zu erlangen.
Welche Strafen drohen bei Nichteinhaltung der NIS2-Richtlinie?
Strafen und Enforcement Actions werden bei Nichteinhalten der NIS2 Vorgaben deutlich ausgeweitet. Unternehmen, die sich nicht an die NIS2-Richtlinien halten, riskieren erhebliche Geldbußen – je nach Schwere des Verstoßes und der nationalen Durchführungsgesetzen auch in Millionenhöhe. Zusätzlich zu den finanziellen Strafen können Reputationsschäden und Kundenverluste auftreten. Für Unternehmen ist es daher von entscheidender Bedeutung, die NIS2-Richtlinien einzuhalten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um sich selbst und ihre Kunden zu schützen.
Wie euronet Sie dabei untersützen kann
Mit unserem NIS2 Workshop & Readiness Assessment sind Sie optimal auf sämtliche Entwicklungen im Bereich Cybersecurity vorbereitet, um Ihre Sicherheitsstandards und Compliance nicht nur auf dem aktuellen Stand zu halten, sondern auch zukunftssicher zu gestalten. Unsere erfahrenen Security-Experten stehen Ihnen dabei zur Seite, um Ihre bestehenden Sicherheitsmaßnahmen zu bewerten und festzustellen, ob und welche Anpassungen erforderlich sind, um den Richtlinien von NIS2 zu entsprechen. Zur Erfüllung der NIS-2-Richtlinie empfiehlt sich die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO 27001. Dank unseres umfangreichen Produkt- und Serviceportfolios können wir dabei stets die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen bieten.
Ein ganzheitlicher Ansatz für eine effektive Cybersecurity
Das Phasenmodell, basierend auf dem bewährten NIST-Framework, bietet Unternehmen und Organisationen einen ganzheitlichen Ansatz zur Planung und Umsetzung effektiver Sicherheitsmaßnahmen. Der Prozess wird in klar definierte Phasen unterteilt – von der umfassenden Risikoanalyse über die Implementierung gezielter Schutzmaßnahmen bis hin zur Überwachung und kontinuierlichen Optimierung der Sicherheitsstandards. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, schnell und angemessen zu reagieren und Sicherheitsmaßnahmen nachhaltig zu verbessern. Mit dem Phasenmodell schaffen Unternehmen eine widerstandsfähige Sicherheitsarchitektur, die aktuelle und zukünftige Cyberrisiken effektiv bewältigt.
Wählen Sie das aus, was Sie brauchen - als Einzellösung oder ganzheitlich
euronet Security Services
Endpoint Security
Schluss mit Cyberangriffen
VPN (Virtual Private Network)
Schützen Sie Ihre Privatsphäre
DDoS Migitation
Schützen Sie sich vor DDoS-Angriffen
Secure Gateway
Schutz auf höchstem Niveau!
Netzwerkverschlüsselung
Sicherheit, auf die Sie vertrauen können
Managed Firewall
Ihr Schutzschild gegen Cyberangriffe
Videoüberwachung
Sicherheit in Echtzeit, jederzeit und überall!
E‒Mail Security
Schluss mit Spam & Phishing
SIEM (Security Information and Event Management)
Die intelligente Schaltzentrale
Identity & Access Management (IAM)
Sichere und effiziente Zugriffskontrolle!
Mitarbeiter Schulungen
Ihre Mitarbeiter als Verteidigungslinie!
XaaS
Ihre IT, Ihre Lösung, Ihre Flexibilität!
euronet Services
Beziehen Sie IT-Sicherheit als Service –
vom Pentesting bis Security Operation Center aaS
Profitieren Sie von verschiedenen Services, die Sie ganz auf Ihre individuellen Anforderungen Ihrer IT-Security anpassen können. Unser Serviceangebot umfasst neben den klassischer Services Beratung & Implementierung auch Support Services, Managed Services und XaaS.
Beratung & Implementierung
Unsere Services umfassen drei Pakete: Bei der (1) Analyse & Bewertung definieren wir mit Ihnen Anforderungen, erstellen Analysen und entwickeln eine Roadmap, dazu gehören Gap Analysen, Pentests oder Cloud Security Checks.
Bei der (2) Planung & Strategie führen wir mit Ihnen Workshops zu SASE und Zero Trust durch und erstellen gemeinsam eine Security Strategie.
Die Phase (3) Umsetzung & Transformation umfasst in der Regel die Realisierung von Projekten oder auch Trainings & Weiterbildungen, darunter ein EDR Workshop oder die Compliance Suite.
Support Services
Mit unseren Support Services bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungspaket mit reaktivem Support (Incidident Support) als Basis für die führenden Security-Hersteller. Sie können die Leistungen individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und beispielsweise um Service Request- oder Vendor Service Management, standardisierten Change Support und Lifecycle Services wie zum Beispiel regelmäßigen Healthchecks, Assessments und anderen sowie Vor-Ort Services erweitern.
Managed Security Services
Mit den euronet Managed Services bieten wir Ihnen flexible und skalierbare Sicherheitslösungen. euronet übernimmt für Sie den Betrieb von Firewall, Multifaktor Authentifizierung, NAC und vieles mehr. Sie profitieren dabei von einem maßgeschneiderten Service, der auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist und entlasten Ihr IT-Team.
XaaS
Dank unserer XaaS-Lösungen erhalten Sie verschiedene standardisierte Security-Leistungen, einzeln als Service beziehbar. Dadurch sind Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik und sparen dank Skalierbarkeit und OPEX-Modell gleichzeitig Kosten. Zu unseren as a Services gehören SOC aaS, Endpoint Security aaS, Firewall aaS und Internet Security aaS.
Warum Sie sich für euronet entscheiden sollten
Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe! Denn als Mittelstands-Unternehmen wissen wir, wo Sie der Schuh drückt – egal ob es um Consulting, Projektbegleitung oder der Wahl des richtigen Herstellers geht. Wir bieten Ihnen sowohl das Rundum-sorglos-Paket mit unseren as-a-Service-Modellen, als auch einzelne Sicherheits-Leistungen, die für Sie im Moment am dringlichsten sind.
Erfahrung
euronet gehört zu den größten Security‒Systemhäusern und Managed Services Providern in Deutschland. Wir begleiten Kunden seit über 5 Jahren im Bereich IT‒Sicherheit.
Standardisierte Leistungs‒ und Servicepakete
Wir bieten Ihnen standardisierte Dienstleistungs‒ und Managed Service‒Pakete sowie XaaS.
Ausgewiesene Security‒Kompetenz
Mit mehr als 600 Security Zertifizierungen decken wir alle Aspekte der IT‒Security ab.
Starke Partnerschaften mit den Marktführern
Wir arbeiten mit den führenden Security‒Herstellern zusammen und können Ihnen daher die besten Sicherheitslösungen bieten.
Ganzheitlicher Ansatz
Profitieren Sie davon, dass alle Security‒Komponenten entlang der ganzheitlichen Security‒Architektur perfekt ineinandergreifen. Dadurch reduzieren Sie Schwachstellen, haben weniger Aufwand bei der Administration und vermeiden unnötige Kosten.
Security für jede Branche
Unabhängig davon, in welcher Branche Ihr Unternehmen ist, bieten wir Ihnen die entsprechenden Security‒Lösungen, KRITIS‒, NIS2‒ und datenschutzkonform.
FUTURE IS NOW!
Als #1 Digital Business Provider bieten wir Ihnen ganzheitliche IT- und Telekommunikationslösungen, die Ihr Unternehmen effizient, zukunftssicher und kostenneutral voranbringen. Ob Glasfaser, IT-Infrastruktur oder digitale Transformation – wir begleiten Sie von der ersten Beratung bis zur Umsetzung.
✔ Persönlicher Ansprechpartner – Direkte Betreuung statt Hotlinestress
✔ Preisgarantie für 5 Jahre – Maximale Planungssicherheit für Ihr Business
✔ Ganzheitliche Lösungen – Beratung, Umsetzung & Support aus einer Hand
✔ Innovation & Qualität – Bewährte Technologien mit echtem Mehrwert
Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen mit modernster Technologie zu optimieren – schnell, effizient und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
euronet
SERVICE
euronet GROUP
QUICK START
2020 - 2025 © euronet ist Bundesweit eines der führenden Dienstleistungsunternehmen der Telekommunikations- und Informationstechnologiebranche. Unseren Kunden bieten wir Produkte und Services rund um das vernetzte Leben und Arbeiten.